Konferenz
Viele spannende Keynote- und Workshop-Speaker:innen haben bereits zugesagt. Mit unserem Programm möchten wir Verantwortungseigentum in seinem Facettenreichtum und seiner Vielseitigkeit darstellen, euch inspirieren und das Thema für weitere Bereiche anknüpfbar machen. Bei allem Input bieten wir einen atmungsaktiven Konferenzablauf – mit genügend Kaffeepausen, Soulsearching- und Lern-Momenten sowie Zeit zum Kennenlernen und Austauschen mit anderen Teilnehmenden.
Das silent green Kulturquartier in Berlin ist für die VE:22 wie geschaffen: Auf dem Gelände finden sich große Event-Säle und gemütliche Arbeitsräume für Workshops. Der idyllische Open-Air-Bereich und das MARS, welches während der Konferenz fürs Catering sorgt, laden zum Innehalten oder Beine-Vertreten in der warmen Septembersonne ein. Wir freuen uns auf auf inspirierende Zuhörmomente, konzentriertes Zusammenarbeiten und entspanntes Zusammensein.
Das Rahmenprogramm mit allen Keynotes findet auf der Hauptbühne statt. Die Speaker:innen aus Unternehmerschaft, Wissenschaft und Politik sorgen für eine Einbettung von Verantwortungseigentum in aktuelle gesellschaftliche Themen, sprechen über die Rolle von Eigentum für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft und teilen eigene Erfahrungen rund um Verantwortungseigentum. Während dieser Zeit kommen alle 450 Teilnehmenden zusammen. So starten und enden beide Tage mit Momenten der Zusammenkunft.
Nach der Mittagspause mit Buffet, Austauschräumen und Rückzugsmöglichkeiten geht es mit Workshops, Vorträgen, Austauschformaten und Paneldiskussionen weiter. Im Fokus stehen Themen wie Optionen der Unternehmensnachfolge und Finanzierungsmöglichkeiten von Unternehmen in Verantwortungseigentum, das Unternehmer*innen-Bild der Zukunft, Forschung zu alternativem Unternehmenseigentum sowie alles Wissenswerte über die neue Rechtsform.
Die VE:22 bringt branchen- und größenunabhängig verschiedenste Stakeholder zusammen. Sie lädt nicht nur Vertreter:innen von Start-ups, Mittelständlern und Großkonzernen ein, sondern bringt alle Menschen zusammen, die das Thema Verantwortungseigentum betreffen – Unternehmerinnen, Gründer, Investierende, Juristinnen, Wissenschaftler, Politikerinnen und viele mehr. So machen wir mit der VE:22 Synergieeffekte möglich und stärken das Ökosystem rund um Verantwortungseigentum.
Voriger
Nächster